
Eine Weltreise erfordert eine durchdachte Packliste, da man verschiedene Klimazonen durchquert und sein Gepäck möglichst minimalistisch halten sollte. Hier eine Liste mit den wichtigsten Dingen sowie eine Übersicht, auf was man verzichten kann.
Reisedokumente & Finanzielles
- Reisepass (+ Kopien, digital und ausgedruckt)
- Visum(e) (falls erforderlich)
- Internationaler Führerschein
- Impfpass (digital + ausgedruckt)
- Impfpass (digital + ausgedruckt)
- Kredit-/Debitkarten (am besten zwei verschiedene Banken)
- Notfall-Bargeld (z. B. 200 € oder USD)
- Reiseversicherung (digital + Ausdruck)
Kleidung (leicht & vielseitig)
💡 Tipp: Kleidung für ca. eine Woche reicht, da man unterwegs waschen kann.
- 4–5 T-Shirts oder Tops
- 2–3 leichte Langarmshirts
- 2–3 Hosen (eine lange, eine kurze, eine bequeme)
- 1–2 Paar bequeme Shorts oder Leggings
- 1 leichtes Kleid oder Rock (falls gewünscht)
- 1 leichte Regenjacke oder Poncho
- 1 dünne, warme Jacke oder Fleece
- 1 Multifunktionstuch (Schal, Kopftuch, Sonnenschutz)
- 7 Unterhosen (schnelltrocknend)
- 4–5 Paar Socken
- 1 Badebekleidung
- 1 bequeme Schlafkleidung
- 1 Paar Flip-Flops (für Dusche, Strand etc.)
- 1 Paar bequeme Sneaker oder Wanderschuhe
- 1 Paar leichte Sandalen
Technik & Gadgets
💡 Tipp: Weniger ist mehr – alles, was man mitnimmt, kann auch gestohlen oder verloren gehen..
- Smartphone + Ladegerät
- Powerbank (mind. 10.000 mAh)
- Adapter (universal für alle Steckdosen)
- Leichte Kopfhörer (evtl. Noise-Cancelling)
- E-Reader (statt Bücher)
- Kleine Stirnlampe oder Taschenlampe
- Reisetagebuch oder Notizbuch
- USB-Stick oder SD-Karte (Backup wichtiger Dokumente)
- Optional: Leichter Laptop oder Tablet für Remote-Arbeit
Hygiene & Gesundheit
- Feste oder kleine Shampoos & Seife
- Deodorant (am besten fest, hält länger)
- Sonnencreme (wichtig für tropische Regionen)
- Rasierer
- Nagelschere + Pinzette
- Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Durchfallmittel, Desinfektionsgel, persönliche Medikamente)
- Moskitospray (für tropische Länder)
- Menstruationsprodukte (z. B. Menstruationstasse = platzsparender)
- 1 kleines Mikrofasertuch (schnelltrocknend)
- Ohrstöpsel + Schlafmaske
Sonstiges & Nützliche Dinge
- Wäscheleine & Waschmittel (kleine Tube)
- Leichter faltbarer Rucksack (für Tagesausflüge)
- Kompressionsbeutel oder Packwürfel (bessere Organisation)
- Trinkflasche (am besten mit Filter)
- Leichter Reise-Schlafsack (optional, falls oft in Hostels geschlafen wird)
- Notfallnähset
Was kann man weglassen? ❌
- Große Shampooflaschen – unterwegs nachkaufen oder feste Produkte nutzen
- Dicke Handtücher – lieber ein leichtes Mikrofasertuch
- Zu viele Schuhe – max. 2–3 Paar reichen
- Zu viele Klamotten – unterwegs waschen!
- Bücher – lieber E-Reader oder digitale Versionen
- Föhn – oft in Unterkünften vorhanden oder unnötig in warmen Ländern
- Übermäßige Technik – Kamera nur, wenn man wirklich viel fotografieren will

Fazit: Minimalismus ist der Schlüssel
Bei einer einjährigen Weltreise zählt jedes Gramm. Alles, was man nicht oft braucht, kann man unterwegs kaufen. Die wichtigste Regel: Packe nur das, was du wirklich brauchst – dein Rücken wird es dir danken!