Schlagwort: China

  • China Xi’an 西安-Eine Zeitreise durch Geschichte, Kultur und Geschmack

    Wer nach China reist und das Herz der chinesischen Geschichte und Küche erleben möchte, sollte Xi’an nicht verpassen.

    Als eine der ältesten Hauptstädte des Landes – Ausgangspunkt der legendären Seidenstraße – verbindet Xi’an eindrucksvoll antike Kultur mit lebendigem Stadtleben.

    Ein guter Start ist ein Spaziergang entlang der imposanten Stadtmauer von Xi’an, die bis heute die Altstadt umgibt. Besucher können Fahrräder mieten oder einfach zu Fuß gehen und dabei die Mischung aus traditioneller und moderner Architektur bewundern. Besonders in den Abendstunden bietet sich ein spektakulärer Ausblick.

    Nicht weit davon entfernt liegt das historische Zentrum mit dem Glockenturm (Zhonglou) und dem Trommelturm (Gulou). Beide Bauwerke stammen aus der Ming-Dynastie und sind eindrucksvolle Zeugnisse der städtischen Geschichte. Nach Einbruch der Dunkelheit werden sie stimmungsvoll beleuchtet – ideal für Fotos und einen abendlichen Stadtbummel.

    Ein kulinarisches Highlight findet sich in der Uoguren-Straße (auch bekannt als Muslimisches Viertel oder 回民街). Diese belebte Straße ist bekannt für ihre vielfältige Straßenküche und regionalen Spezialitäten. Besonders empfehlenswert ist das Gericht Niurou-Tangbao (牛肉汤包) – zarte Teigtaschen, gefüllt mit saftiger Rindfleischbrühe. Der Teig ist weich und geschmeidig, und beim ersten Biss strömt heiße, aromatische Suppe heraus – daher gilt: vorsichtig essen, damit man sich nicht verbrennt! Am besten zuerst leicht anbeißen und die Brühe langsam herausschlürfen.

    Ein absolutes Muss für jeden Xi’an-Besucher ist die weltberühmte Terrakotta-Armee. Etwa eine Stunde außerhalb der Stadt gelegen, erwartet Reisende ein faszinierender Blick in die Qin-Dynastie: Tausende lebensgroße Tonkrieger, die über zwei Jahrtausende lang im Verborgenen lagen, stehen heute in exakt ausgerichteten Reihen – jeder mit individuellen Gesichtszügen und Rüstungen. Der Besuch ist nicht nur geschichtlich beeindruckend, sondern auch emotional bewegend.

    Fazit: Xi’an ist eine Stadt, die Vergangenheit spürbar macht – sei es beim Gang auf der Stadtmauer, beim Duft frisch zubereiteter Speisen oder beim Anblick der stillen Wachen der Terrakotta-Armee. Für alle, die China intensiv und authentisch erleben wollen, ist Xi’an ein unverzichtbarer Zwischenstopp.

  • China Beijing 北京 – immer wieder faszinierend

    Ich war schon mehrmals in Peking, aber die Stadt überrascht mich jedes Mal aufs Neue.

    Die Verbotene Stadt beeindruckt mich immer wieder mit ihrer Größe und kaiserlichen Pracht – man entdeckt bei jedem Besuch neue Details. Ein Ausflug zur Großen Mauer bei Mutianyu gehört für mich einfach dazu. Die Aussicht dort oben ist jedes Mal überwältigend.

    Auch das Olympiastadion, das „Vogelnest“, begeistert mich – vor allem abends, wenn es leuchtet und die moderne Seite Pekings zeigt.

    Essen ist für mich in Peking ein echtes Highlight: Ich liebe den Hot Pot, vor allem im Winter, und natürlich die Peking-Ente – außen knusprig, innen zart, einfach unvergleichlich.

    Peking hat für mich eine besondere Energie – vertraut und doch immer neu.