Dänemark – Kopenhagen – Tag 2

Ein gelungener Tag zwischen königlicher Eleganz, gutem Essen und spontanen Entdeckungen

Erster Stopp: Amalienborg, die Residenz der dänischen Königsfamilie. Auf dem weitläufigen Platz bewunderten wir die elegante Architektur der vier Paläste und beobachteten den traditionellen Wachwechsel. Im Hintergrund thronte die imposante Marmorkirche mit ihrer markanten Kuppel – ein Anblick wie aus einem Geschichtsbuch. Danach haben wir die kleine Meerjungfrau angeschaut, dieses mal von vorne.

Zur Mittagszeit gönnten wir uns ein echtes dänisches Highlight: Smørrebrød in der „Lille Apotek“, dem ältesten Restaurant der Stadt. Zwischen dunklem Holz, altem Charme und Kerzenlicht genossen wir kunstvoll belegte Brote mit Hering, Roastbeef und anderen Leckereien. Herzhaft, typisch dänisch – und einfach köstlich!

Danach ging’s ganz spontan zum Rundetårn. Der Aufstieg über die spiralförmige Rampe war angenehm – und oben wurden wir mit einem wunderbaren 360°-Blick über die Stadt belohnt. Von hier aus wirkte Kopenhagen fast wie ein Wimmelbild aus alten Giebeln, Türmen und modernen Elementen.

Bevor wir den Tag ausklingen ließen, machten wir noch einen Abstecher zum Rosenborg Slot. Diesmal haben wir das märchenhafte Renaissanceschloss nur von außen bewundert – umgeben von gepflegten Gärten und einem ruhigen Park. Ein herrlicher Ort für einen kleinen Spaziergang und ein paar letzte Fotos im Abendlicht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar